Wanderung durch die Mark Brandenburg
Das Gedicht „Havelland“ stellt die Einleitung zum dritten Band von Fontanes Wanderung durch die Mark Brandenburg. Aus dem vierten Vers:
„Und an dieses Teppichs blühendem Saum
All die lachenden Dörfer, ich zähle sie kaum:
Linow, Lindow,
Rhinow, Glindow,
Beetz und Gatow,
Dreetz und Flatow,
Bamme, Damme, Kriele, Krielow,
Petzow, Retzow, Ferch am Schwielow,
…..“
Hier erinnert sich Fontane an seinen Aufenthalt am Schwielowsee, den er mit dem Potsdamer Schullehrer Wagener im Segelboot „bereist“ hat.
Dieses Jahr feiert Fontane seinen 200ten Geburtstag und noch immer ist der Schwielowsee ein phantastisches Segelrevier vor den Toren von Potsdam und Berlin. Den ganzen Sommer über bietet er ideale Voraussetzungen, um dem Wassersport nachzugehen. Natürlich kann er auch anders, dann ist er mit Vorsicht zu genießen. Wer sein Domizil am Schwielowsee ergattert hat, kann sich über die kurzen Wege ans Wasser freuen.
Noch mehr Ruhe findet man in den Wäldern bei Ferch, deren Wanderweg gut ausgeschildert sind und mit dem Aussichtsturm am Wietkiekenberg ein Highlight hat, von dem aus man weit über die Seen und das Havelland schauen kann.
Auf YouTube haben wir ein privates Video gefunden, auf das wir hier verlinken.
Kommentare
Wanderung durch die Mark Brandenburg — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>